top of page
Logo-White-DB-Photolounge.png

Isle of Harris - das ungeschliffene Juwel der äusseren Hebriden Teil I

Aktualisiert: vor 1 Tag


Morgenstimmung auf Harris
Morgenstimmung auf Harris

Die Isle of Harris stand schon lange auf meiner Schottland-Wunschliste. Doch weil der Weg dorthin ein wenig beschwerlicher ist, schoben wir es immer wieder vor uns her. Dieses Mal aber sollte es endlich soweit sein. Eine Übernachtung in Portree auf der Isle of Skye, und am nächsten Morgen sollte die Fähre um 10 Uhr ab Uig ablegen. Das Wetter war regnerisch und windig — nichts Ungewöhnliches für Schottland. Am Fährhafen wurde dann schnell klar: heute würde es Geduld brauchen. Wegen starker Winde lag die Fähre noch in Lochmaddy vor Anker, und ob sie überhaupt kommen würde, war ungewiss. Doch das Glück war auf unserer Seite — mit viereinhalb Stunden Verspätung ging es schließlich los. Ich bin jedes Mal wieder fasziniert, wie schnell und routiniert das Verladen abläuft: Auto an Bord, Klappe zu, und ab auf die See. Diese Art zu reisen hat für mich einen ganz eigenen Zauber, und mit der schottischen Fährgesellschaft Caledonian MacBrayne fühlt man sich stets sicher und gut aufgehoben.



das lange Warten in Uig /Isle of Skye
das lange Warten in Uig /Isle of Skye

In Tarbert angekommen, war sofort spürbar, dass hier eine Landschaft auf uns wartete, die sich kaum in Worte fassen lässt. Überall verstreut lagen kleine Inseln wie schimmernde Juwelen vor der Küste, und es war schlicht überwältigend, wie eine so karge, raue Landschaft eine solche stille, erhabene Schönheit ausstrahlen kann.

Ein Fleck Erde für jene, die die raue Natur schätzen und sich in der Weite verlieren können.



Die Aussicht von der Terrasse unseres Hauses war unbeschreiblich und bald war der running gag, dass ich schauen musste, ob die Aussicht noch da war ;-) ich konnte mich kaum sattsehen - ihr versteht das sicherlich, wenn ihr das untere Bild seht...


Aussicht auf Scalpay
Aussicht auf Scalpay


Isle of Harris und Isle of Lewis

Ja, es ist dieselbe Insel, denn Lewis bildet den Norden mit dem Hauptort Stornoway, wo auch die Fähre nach Ullapool ablegt. Ein Tesco Superstore vor Ort ist hier übrigens ein kleiner Segen. Im Gegensatz zum dramatischen Harris zeigt sich Lewis flacher, sanfter und weiter. Besonders lohnenswert ist der Butt of Lewis, der nördlichste Punkt der Insel, wo mächtige Klippen emporragen und Seevögel in Scharen kreisen, balzen und ihre Nester in den Felsen bauen – ein raues, eindrucksvolles Schauspiel der Natur.







Im Teil II werde ich euch erzählen, was es mit Harris Tweet und der Golden Road auf sich hat - und wie es zu Lord of Harris und Merlin kam....


Bist du gespannt wie es weitergeht?

Dann registriere dich für den Newsletter, und du wirst informiert sobald ein neuer Blog geschalten wird.




















Comments


  • Instagram
bottom of page